An 15 Stationen entführen uns Sagengestalten und historische Personen in die Welt des Rochlitzer Porphyrtuff.
Die Figuren werden gesprochen von Schülerinnen und Schülern aus „Johanns Theatergruppe“ am Johann-Mathesius-Gymnasium Rochlitz unter Leitung von Christopher Vollhardt.
Als Gewinner im simul+-Kreativ Mitmachwettbewerb 2024 wurde das Projekt unterstützt vom Freistaat Sachsen durch das Sächsische Staatsministerium für Regionalentwicklung.
© Foto: Bastian Rakow
Porphyrlehrpfad auf dem Rochlitzer Berg
Audio walk by Rochlitzer Geschichtsverein e.V.
28:10 min Audio
2 km 6

Listen to the audio tour now - ideally in full screen view.
Or use the app for listening to the audio walk on site:
Stations in this audio guide:
Waldschlösschen (2:21 min) • Bergkeller (1:35 min) • Pferdestall (1:06 min) • Haberkornscher Bruch (1:31 min) • Böhmestein (2:01 min) • Abraumhalde (ehem. Panoramablick) (2:13 min) • Einsiedelei (1:21 min) • Königshöhe (1:59 min) • Schmiede (1:42 min) • Geoportal - Porphyrhaus (Altes Sozialgebäude) (2:16 min) • Unterstand (1:47 min) • Gleisbergbruch (2:15 min) • Aussichtsplattform (1:49 min) • Türmerhaus (2:02 min) • Friedrich-August Turm (2:12 min)