DE|EN

Torf in Findorff - Auf den Spuren eines Sediments in der Stadt | Bremen

Audio walk by

7 Stations
23:37 min Audio
846 m directions_walk favorite 2
Torf in Findorff - Auf den Spuren eines Sediments in der Stadt

Das organische Sediment Torf war für die Entwicklung des Stadtteils Findorff von großer Bedeutung. Im 18. und 19. Jahrhundert wurde es als Brennmaterial verwendet. Um den im größer werdenden Bedarf im wachsenden Bremen zu decken, wurde er insbesondere aus dem umliegenden Teufelsmoor importiert, das zu jener Zeit durch Jürgen Christian Findorff kolonisiert wurde. Über ein angelegtes Netz an Kanälen transportierten die neuen Siedler:innen das Brenngut auf Torfkähnen nach Bremen, wo sie es an den dazu errichteten Torfhäfen verkauften.

Heute wird Torf als Brenngut nicht mehr verwendet und der Findorffer Torfhafen wird nicht mehr zum Handel gebraucht. Angefangen beim Namen des Stadtteils, der nach dem Moorkolonisator benannt ist, lassen sich bis heute weitere Spuren dieser Zeit im Stadtteil finden, die ihn noch immer prägen. Auf dem Audio-Walk kann man einigen davon nachgehen und selber entdecken.

Für den Audio-Walk verwendete Literatur

Bürgerverein Findorff e.V. (Hrsg.) (1982): 1902 – 1982. 80 Jahre Bürgerverein Findorff e.V. Bremen: Hanseaten Druckerei.

Klatte von Ohlen, E. / del Mazo, G. (1998): Begegnung und Poesie. Findorff-Markt Bremen. Bremen: Verlag H.M. Hauschild GmbH.

Kulp, Hans-Gerhard (2012): Die Natur des Teufelsmoors. In: Konukiewitz, W./ Weiser, D. (Hg.) (2012): Die Findorff-Siedlungen im Teufelsmoor bei Worpswede. Ein Heimatbuch. Bremen: Edition Tennen,11-40.

Müller-Scheeßel, Karsten (2020): Jürgen Christian Findorff und die kurhannoversche Moorkolonisation im 18. Jahrhundert. Fischerhude: Atelier im Bauernhaus.

Rabenstein, Peter (1982): Jan von Moor. Fischerhude: Atelier im Bauernhaus.


Listen to the audio tour now - ideally in full screen view.

Or use the app for listening to the audio walk on site:

1
Install guidemate app Available in the app & play stores.
2
Open audio guide (in installed app) More guides available
3
Start the tour on site! Audio, map & infos - also available offline.

Stations in this audio guide:

Am Torfhafen (2:28 min) • Dimensionen des Torfhafens (2:21 min) • Kanäle und die Kolonisation des Moores (5:00 min) • An den Torfkähnen (3:12 min) • Abwesenheit an der Neukirchstraße (3:14 min) • Findorff-Markt (4:48 min) • Jan Reiners Denkmallok (2:34 min)

Cities with other audio tours nearby:

Bremen
4 Audio tours
Osterholz-Scharmbeck
Ritterhude zur NS-Zeit
Nienburg/Weser
Bäume im Nordertor
Leer
Auf den Spuren des Teletta-Groß-Gymnasiums und seiner Namensgeberin
Hamburg
20 Audio tours
Porta Westfalica
Karambolage - 3 Hörstationen
Bad Oeynhausen
Karambolage - 3 Hörstationen
Norderstedt
4 Audio tours
Peine
Wolken über Gurbet - ein Hörspaziergang im Schatten des Stahlwerks
Brunswick
2 Audio tours

Tours

Search Redeem voucher Audio tours by city Blog

Account

Register

Support

FAQ Guide to guide

About us

Prices and conditions Affiliate Program Press info Technology Terms and conditions Privacy Legal notice