Search for audio tours
There are currently 541 audio walks with 9,703 stations in 284 cities, 28 countries and 24 languages available on guidemate.
These include audio guides for touristic sightseeing and city tours, artistic productions and those created by schools and educational institutions.
Simply click on the GPS icon to find audio tours near you. Or enter the name of a city to search within its area. You can also search the audio walks for any keyword.
Der Kienbergpark
by Kienbergteam · Berlin · 23 stations · 51:11 min · 2.21 km · Walk
1. Der Kienbergpark - Ein Park für alle Sinne
3:22 min · Willkommen im Kienbergpark!
Du bist mitten in Berlin – und trotzdem umgeben von Wald, Wiesen, Teichen und weiten Ausblicken.
Rund um den Kienberg ...

162 m
2. Spielplätze – Auf den Spuren von Erich Kästner
1:24 min · Die Spielplätze im Kienbergpark sind inspiriert von den Geschichten aus dem Buch „Der 35. Mai“ von Erich Kästner.
Entdecke die Vielzahl an kreativ...

70 m
3. Auf Pfoten im Park – Naturverträglich unterwegs mit Hund
1:59 min · Warum ist es wichtig, dass Hunde im Park angeleint werden? Dies und weitere Themen rund um den Ausflug mit dem Vierbeiner erfährst du an dieser Sta...

41 m
4. 4. Wuhlesteg & Hellersdorfer Fenster – Moderne Architektur im Einklang mit der Natur
1:18 min · Die beeindruckenden Bauten aus Cortenstahl im Park, der Wuhlesteg und das Hellersdorfer Fenster, fallen sofort ins Auge. Mehr über sie erfährst du ...

205 m
5. Wuhleteich – Wasser, Wandel, Wildnis
2:33 min · Der Wuhleteich ist heute Rückzugsort und Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Mehr über seine Bedeutung für die Stadtlandschaft und a...

89 m
6. Beweidung im Kienbergpark – Stadt Weide Land als innovativer Beitrag zum Naturschutz
1:22 min · Landschaftspflege und Arten- und Naturschutz mit Weidetieren: erfahre mehr über die tierische Unterstützung bei der Parkpflege an dieser Station.

27 m
7. Das Umweltbildungszentrum Kienbergpark – Stadtnatur entdecken, erfahren und erleben
2:13 min · Das Umweltbildungszentrum Kienbergpark (UBZ) ist ein grüner Lernorten des Campus Stadt Natur, dem Bildungsbereich von Grün Berlin. Vielfältige Bild...

51 m
8. Engagement und Ehrenamt– Die Wurzeln des Kienbergparks
7:37 min · Die Arbeit von Ehrenamtlichen war entscheidend, um die Natur im Kienbergpark zu bewahren und zu fördern. Ihre Bemühungen haben den Park in seiner h...

52 m
9. Der Kienberggarten – Alles halb so wild hier!
1:59 min · Der Gemeinschaftsgarten im Kienbergpark wird von Ehrenamtlichen gepflegt und ist bewusst ein sehr naturnaher Garten. Erfahre mehr über die Ideen u...

19 m
10. Gemeinsame Gartenkultur – Zusammen aktiv im Garten
2:01 min · Ein Garten für alle: Die Gartengemeinschaft lebt von den vielen Menschen, die den Garten gemeinsam gestalten. Wie dies im Gartenalltag gelebt wird,...

10 m
11. Zimmer frei für Wildbienen! – Das Insektenhochhaus
1:37 min · Ein ganzes Haus für Wildbienen und weitere Insekten – und ihr Lebensraum im Garten. Und auch uns Menschen lädt der Garten zum Verweilen ein.

19 m
12. Noch im Entstehen – der essbare Wald
1:39 min · Ein essbarer Wald für Menschen und Tiere? Was es damit auf sich hat und in welchen Schritten er entsteht, könnt ihr hier erfahren.

9 m
13. „Produziere keinen Abfall!“ - Der Düngekreislauf im Kienberggarten
1:54 min · Alle anfallenden natürlichen Materialien werden sinnvoll im Garten wiederverwendet, so dass ein Kreislauf im Kienberggarten entsteht, ganz nach dem...

223 m
14. Sensenmahd
1:08 min · Wiesen sind wichtige Nahrungs- und Lebensräume für Wildbienen, Schmetterlinge und andere Tiere. Durch die Mahd mit der Sense können sie erhalten we...

256 m
15. Nachhaltiges Waldmanagement – Gestalten für die Zukunft
1:20 min · Der Klimawandel und die Trockenheit bewirken große Lücken im Baumbestand des Parks. Wie kann der Wald für die Zukunft gestärkt und vielfältiger ges...

129 m
16. Krötenschutzzäune und Krötenwanderung - Schutz für unsere Amphibien
2:07 min · Jedes Jahr im Frühling wandern Kröten und andere Amphibien zu ihren Laichgewässern. Weshalb dies passiert und wie sie dabei unterstützt werden, kön...

96 m
17. Die Natur lädt zum Spielen ein - Der Naturerfahrungsraum „Wilde Welt“
2:20 min · Was ist denn ein Naturerfahrungsraum? Vor allem ein Ort zum freien Spielen in Natur und zum Sammeln wichtiger Erfahrungen – mitten in der Großstadt...

96 m
18. Licht aus für die Natur – Warum Dunkelheit so wichtig ist
3:32 min · Licht ist schön – doch manchmal auch schädlich. Weshalb? Und was kann getan werden? Erfahrt mehr über die Wirkung von Licht – und die Bedeutung der...

148 m
19. Seilbahn – Über den Wolken
1:33 min · Ganz neue Perspektiven auf Berlin und das Umland – die Seilbahn bietet ein Erlebnis der besonderen Art. Lass dich von der Schönheit der Natur und d...

64 m
20. Bobbahn – Spaß und Geschwindigkeit im Kienbergpark
1:27 min · Ein aufregendes Abenteuer im Kienbergpark – der schnelle Weg durch die Bäume und vom Berg ins Tal! Der Wieder-Aufstieg ist mit dabei und bietet Nat...

62 m
21. Der Wolkenhain - Aussicht mit Leichtigkeit
2:27 min · Die Leichtigkeit bestaunen und eine fantastische Aussicht genießen: das Wahrzeichen des Parks beeindruckt von allen Seiten. Zwischen Himmel und Ba...

346 m
22. Wilde Rückkehr – Naturwunder im Wuhletal
2:41 min · Das Wuhletal als grünes Band in Berlin zieht viele Tiere an, die nach langer Abwesenheit wieder in die Stadtnatur zurückkehren. Ob Biber, Fischotte...

34 m
23. Ein Spaziergang durch die Geschichte der Obstsorten – Genuss im Kienbergpark
1:38 min · Obstbäume mit historischen Sorten - ein lebendiges Beispiel für nachhaltige Landschaftsgestaltung und moderne Parkpflege mit überliefertem Wissen. ...


7. Das Umweltbildungszentrum Kienbergpark – Stadtnatur entdecken, erfahren und erleben
Das Umweltbildungszentrum Kienbergpark (UBZ) ist ein grüner Lernorten des Campus Stadt Natur, dem Bildungsbereich von Grün Berlin. Vielfältige Bild...
0:00
2:13
Loading map view...
Sorry, no guides found. Please extend the radius or look at a different location!
About us
Community
Support
Apps