Search for audio tours
There are currently 537 audio walks with 8,968 stations in 279 cities, 27 countries and 19 languages available on guidemate.
These include audio guides for touristic sightseeing and city tours, artistic productions and those created by schools and educational institutions.
Simply click on the GPS icon to find audio tours near you. Or enter the name of a city to search within its area. You can also search the audio walks for any keyword.
SPEKTAKEL ZWISCHEN KAFFEEKÜCHE UND KLASSENKAMPF
by CarolineBoettcher · Berlin · 10 stations · 51:44 min · 244 m · Walk
1. Start
2:08 min · In den O-Tönen der Reihenfolge nach: Stephan Freiberg, Annett Gröschner, Hanno Hochmuth, Andreas Speichert

12 m
2. Kaffeeküche
3:50 min · Die Geschichte des Pratergartens begann 1831 mit einem Viktualienhandel und einer Schankwirtschaft. Von 1852 bis 1906 war hier Kalboʼs Sommergarten...

35 m
3. Streik
4:47 min · Der Prater war auch ein Ort der politischen Diskurse und Versammlungen. Hier diskutierten die Gäste beim Bier hitzig über die aktuellen politischen...

14 m
4. Das Vergnügen verschwindet
1:47 min · Der Betrieb im Prater ging nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten scheinbar ohne Einschränkungen weiter. Das Theater und das Kino liefen w...

23 m
5. Wiederaufbau
2:42 min · In einer Bombennacht brannten die Wirtschaftsgebäude und die Freilichtbühne des Praters ab. Die Gartenanlage wurde in ein Trümmerfeld verwandelt. N...

27 m
6. Kreiskulturhaus
6:16 min · 1967 wurde der Prater zum Kulturzentrum, schließlich zum Kreiskulturhaus Prenzlauer Berg.
Das Programm war vielfältig: Hier konnte man in einem Cho...

69 m
7. Wende
7:27 min · Nach der Wende wurde der Prater zum Experimentierfeld für Künstler:innen – man traf sich zwischen den Häuserschluchten in entspannter Atmosphäre, e...

51 m
8. Galerie
8:25 min · 1967 eröffnete der Künstler Skip Pahler, der auch Mitarbeiter des Kreiskulturhauses war, in einem Ladenlokal gegenüber vom Prater die „Galerie am P...

8 m
9. Abspann
2:19 min · Auszug aus dem Gedicht „Vor der Schicht“ von Wolfram Ohm, Ingenieur
Aus dem Heft: „…ganz den Tag gefügt“, S.10
Archiv der Schreibenden ArbeiterInne...

5 m
10. Appendix
12:03 min · Hanno Hochmuth gibt einen Überblick über die kulturgeschichtliche Bedeutung des Praters.
Hanno Hochmuth ist wissenschaftlicher Referent am Leibniz-...


8. Galerie
1967 eröffnete der Künstler Skip Pahler, der auch Mitarbeiter des Kreiskulturhauses war, in einem Ladenlokal gegenüber vom Prater die „Galerie am P...
0:00
8:25
Loading map view...
Sorry, no guides found. Please extend the radius or look at a different location!
About us
Community
Support
Apps