Search for audio tours
There are currently 536 audio walks with 8,952 stations in 279 cities, 27 countries and 19 languages available on guidemate.
These include audio guides for touristic sightseeing and city tours, artistic productions and those created by schools and educational institutions.
Simply click on the GPS icon to find audio tours near you. Or enter the name of a city to search within its area. You can also search the audio walks for any keyword.
Die Donau: Von Passau bis Budapest.
by geophon · Passau · 32 stations · 99:44 min · Walk
1. Passau Domplatz
5:34 min · Im Gespräch mit der Passauerin Barbara erfährt man etwas über die entspannte Lebensart in Passau. Auf dem Rundgang durch die Stadt wird Station gem...

2. Passau Rathausplatz
6:02 min · Vom Rathaus aus geht der Rundgang in das Künstlerviertel. Barbara erzählt von der Hochwasserkatastrophe 1954 und den Folgen und die Malerin Christa...

3. Burg Krempelstein
1:24 min · Bild: Burg_Krempelstein_wiki_Von High Contrast - Selbst fotografiert, CC BY 3.0 de, https/commons.wikimedia.orgwindex.phpcurid=25120755

4. Jochenstein
0:57 min · Hören Sie die Legende von der verführerischen Nixe Isa.
Bild 1 Jochenstein: Jochenstein_Donau,_2012Von High Contrast - Selbst fotografiert, CC BY ...

5. Schlögener Schlinge
0:54 min · Hören Sie die Geschichte von der Entstehung dieser beeindruckenden Flusswindung.
Bild von Leonhard Niederwimmer auf Pixabay.

6. Schloss Artstetten
1:15 min · Hier wird kurz über Rolle des Schlösschens in der Geschichte Österreichs gesprochen. Heute befindet sich im Schloss die Ruhestätte des Erzherzogs F...

7. Der Wankelstein bei Zelking
4:00 min · “Im Tal der Melk, etwa zwei Gehstunden vom Städtlein Melk entfernt, erhebt sich an den bewaldeten Hängen des Hiesberges die malerische Burgruine Ze...

8. Kloster Melk und der Heillige Kolomann
1:09 min · Seit über 900 Jahre leben hier im Stift Melk Mönche des Benediktiner Ordens. Im Kloster, so heißt es, sind auch die Gebeine des Heiligen Koloman be...

9. Stift Melk
2:17 min · Die beeindruckende Bibliothek und die Stiftskirche sind hier in dem außergewöhnlichen Stift besonders sehenswert. Und gleichzeitig erfährt man, war...

10. Stadt Melk - Tavernen
2:03 min · Auch das Städtchen Melk hat einiges zu bieten, vor allem in der Gastronomie: Hier erfährt man, wie die lokalen Tavernen abhängig waren vom Stift un...

11. Der streitbare Mönch
4:57 min · Die Geschichte von dem abtrünnigen Mönch Ilsan, der im Kloster von Melk versuchte Buße zu tun für seine weltlichen Verfehlungen. Nach langen Jahre...

12. Schloss Schönbuehl
0:56 min · Bemerkenswert ist, dass hier ganz in der Nähe von Melk schon im 16. Jahrhundert ein Adeliger Anhänger der Lutheraner war: Bartholomäus von Starhemb...

13. Klosterkirche Schönbühel
1:09 min · Die Klosterkirche wurde auf der Ruine einer verfallenen Ritterburg gebaut und war der Pestheiligen Rosalia geweiht: Auch das war ein Grund, warum d...

14. Burg Aggstein
1:40 min · Hören Sie die Geschichte des grausamen Raubritters Schreckenwald, der im 15. Jahrhundert auf Burg Aggstein lebte, die flussaufwärts fahrenden Schif...

15. Die Hunde von Künring
3:51 min · Geschichte aus dem frühen Mittelalter von Raubrittern und ihrem Unwesen an der Donau.
Bild: Uoaei1, CC BY-SA 3.0 AT https://creativecommons.org/li...

16. König Löwenherz
2:22 min · Die Geschichte vom treuen Sänger Blondel, der sich auf die Suche nach seinem König macht und von Burg zu Burg zog und sein Lied sang bis ….
Bild: ...

17. Dürnstein
4:25 min · Dürnstein ist nicht nur bekannt durch die Burg, von der es heißt, dass hier im Jahr 1192 König Richard Löwenherz gefangen gehalten worden wäre, son...

18. Stift Göttweig
0:56 min · Spektakulär liegt das barocke Kloster in den Bergen. Noch leben und arbeiten hier im Kloster ca. 50 Mönche.
Bild von falco auf Pixabay.

19. Klosterneuburg
1:14 min · Über 900 Jahre ist die kleine Stadt alt. Hören Sie etwas über die spannende Stadtgeschichte.
Bild von Edgar Winkler auf Pixabay.

20. Wien Innenstadt
4:45 min · Wie ist es mit einem Fiaker die Stadt kennen zu lernen und welche Legende erzählt man sich vom Stephansdom? Im Interview erzählt Katrin, was den Ch...

21. Das Donauweibchen
7:37 min · Es ist lange her: Als Wien noch ein kleines Städtchen war geschah es, dass die Fischer an der Donau vom Donauweibchen vor einer Katastrophe gewarnt...

22. Wiener Hofburg
3:24 min · Die Hofburg ist vielfältig in jeglicher Hinsicht, vor allem in der Mischung verschiedener Baustile. Kaiserin Elisabeth (Sissi) hat hier gelebt und ...

23. Naschmarkt in Wien
4:28 min · Auf einem Gang über den Markt kommt man mit den Wienern schnell ins Gespräch und der Sauerkrautverkäufer erzählt, wie es früher auf dem Markt war, ...

24. Aller Kaffee für Kolschitzky
10:38 min

25. Der archäologische Park Carnuntum
1:22 min · Hier liegt direkt an der Donau der archäologische Park Carnuntum, in dem man einen lebendigen Eindruck vom Alltag in einer römischen Stadt gewinnen...

26. Bratislava
5:52 min · Marian begleitet uns auf einem Gang durch die Gassen der Altstadt mit ihren beeindruckenden Palästen, Kirchen und Klöstern. Er nimmt uns mit auf ei...

27. Schleuse Gabcikovo
1:05 min · Die Schleuse ist ein überdimensionaler Bau: 34 Meter breit, 52 Meter lang. Sie ist nicht nur ein Hebewerk, sondern gleichzeitig ein Wasserkraftwerk...

28. Basilikua Esztergom
1:22 min · Die beeindruckende Kathedrale ist das Zentrum der ungarischen Kirche. Als sie 1856 in Gegenwart von Kaiser Franz Joseph I. von Österreich eingeweih...

29. Künstlerdorf Szendere
1:12 min · Die Vielfalt der Kulturen, die hier in dem Künstlerstädtchen gelebt haben, ist vor allem in der Architektur und der Vielfalt der Kirchen noch präse...

30. Budapest Burgviertel
4:49 min · Auf einem Rundgang mit der Budapesterin Andrea erfährt man, was die besondere Atmosphäre von Buda und dem Burgviertel ausmacht und warum der Pferde...

31. Budapest Markthalle
2:52 min · Ein Rausch für alle Sinne: die Markthalle in Budapest mit ihren drei Etagen ist in jeder Hinsicht ein Genuss!
Bild von Matthias Morgenroth, geophon.

32. Budapest Gellertberg
3:13 min · Die Budapesterin Andrea erzählt wie die Freiheitsstatue hier als Relikt aus der sozialistischen Zeit stehen geblieben bzw. dann erneuert wurde und ...


3. Burg Krempelstein
Bild: Burg_Krempelstein_wiki_Von High Contrast - Selbst fotografiert, CC BY 3.0 de, https/commons.wikimedia.orgwindex.phpcurid=25120755
0:00
1:24
30 seconds preview
Loading map view...
Sorry, no guides found. Please extend the radius or look at a different location!
About us
Community
Support
Apps