Search for audio tours
There are currently 542 audio walks with 9,884 stations in 282 cities, 28 countries and 25 languages available on guidemate.
These include audio guides for touristic sightseeing and city tours, artistic productions and those created by schools and educational institutions.
Simply click on the GPS icon to find audio tours near you. Or enter the name of a city to search within its area. You can also search the audio walks for any keyword.
Marburg und das östliche Europa – Ein Hörspaziergang auf den Spuren historischer Authentizität
by LFVHA · Marburg · 8 stations · 41:15 min · 3.87 km · Walk
1. Marktplatz Oberstadt
3:29 min · Hier liegt der Kern von Marburgs 800-jähriger Geschichte als Stadt. Auf dem ersten Foto zu sehen: Statue der Sophie von Brabant mit ihrem Sohn Hein...

201 m
2. Die Lutherische Pfarrkirche
3:18 min · Im Inneren der imposanten Lutherischen Pfarrkirche sind viele Verflechtungen Marburgs zum östlichen Europa sichtbar. Auf dem ersten Foto zu sehen: ...

454 m
3. Aussichtspunkt Bückingsgarten
3:44 min · Die idyllische Lage Marburgs und der Blick auf das Lahntal diente als Inspiration für Dichter und Schriftstellerinnen aus dem östlichen Europa. Auf...

150 m
4. Das Landgrafenschloss mit Blick auf die Elisabethkirche
4:36 min · Elisabeths Nachfahre Landgraf Philipp der Großmütige hat sich hier mit seiner berühmten Verwandten künstlerisch in Szene gesetzt. Auf dem ersten Fo...

543 m
5. Die Behring-Villa
6:48 min · Für Bauherr und Bewohner Emil von Behring war das hier errichtete Gebäude Wohnhaus und Arbeitsplatz zugleich, ein Institut für experimentelle Thera...

195 m
6. Der Neubau Herder-Institut und der Altbau Hensel-Villa
8:09 min · Neu- und Altbau für gute Arbeitsbedingungen und genügend Platz zum Forschen für Wissenschaftler*innen aus aller Welt.

885 m
7. Die Burse
4:35 min · Das 1919 gegründete Institut für Grenz- und Auslandsdeutschtum in Marburg als Wohn- und Studienort für junge Männer aus ostmitteleuropäischen Grenz...

1437 m
8. Das Barfüßertor
6:36 min · Michail Vasil'evic Lomonosov (*1711) wohnte während seines Studiums in Marburg in der Wendelgasse.


5. Die Behring-Villa
Für Bauherr und Bewohner Emil von Behring war das hier errichtete Gebäude Wohnhaus und Arbeitsplatz zugleich, ein Institut für experimentelle Thera...
0:00
6:48
Loading map view...
Sorry, no guides found. Please extend the radius or look at a different location!
About us
Community
Support
Apps