DE|EN

Fahrt nach Tahiti

by TALK-WALKs · Kassel · 15 stations · 51:28 min · 2.37 km · Walk

1. Eine Expedition starten

6:47 min · Eine Expedition braucht einen Forschungsauftrag: Die Rekonstruktion der Rekonstruktion einer Reise.
70 m

2. Was entdecken Entdecker

4:29 min · Lucius und Annemarie Burckhardt schildern selbst die Fahrt nach Tahiti (Ausschnitte aus aufgezeichneten Interviews)
107 m

3. Die Ankunft

2:16 min · Zum ersten mal zu sehen: Oh Tahiti.
300 m

4. Der liebliche Ort

1:25 min · Ein schöner Bach … in schlängelndem Laufe…
264 m

5. Das Herbarium

1:24 min · Keine besonderen Entdeckungen zu erwarten…
208 m

6. Die Brotfrucht-Plantage

1:14 min · … dies Land als ein Paradies beschrieben …
92 m

7. Georg Forster

3:15 min · Shooting-Star Georg Forster.
207 m

8. Träumereien des Spaziergängers

1:34 min · Pfui!
53 m

9. Der Tod war in Arkadien

3:06 min · Wenn Du gut zu Fuß bist, dann kraxel einmal die steile Böschung nach oben.
144 m

10. Das Ganze der Natur

5:29 min · Georg Forster hält seine Antrittsvorlesung in Kassel.
79 m

11. Begräbnisplatz der Vernunft

1:08 min · Weiter gegen die Berge oder in der Ebene bleiben?
184 m

12. Gras wächst über Geschichte

3:14 min · Gras wächst über Geschichte und Bombenkrater
127 m

13. Natur oder Kultur

4:34 min · Offene Fragen: Welche Landschaft ist schöner? Und was ist Natur?
237 m

14. Die kritische Landschaft

6:55 min · Was ist Landschaft – was ist Umwelt? Und sehen wir beides zugleich?
300 m

15. Spaziergangswissenschaft wird Pop

4:38 min · Die Spaziergangswissenschaft an der Volkshochschule, in Seminaren von Dr. Frank Lorberg.

Fahrt nach Tahiti

directions_walk

Tahiti und die Südsee galt einst als das Paradies auf Erden. Captain James Cook brach auf zur Weltumsegelung und Erforschung der Südsee – und mit an Bord war der junge Georg Forster. Sein Bericht „Reise um die Welt“ wurde rasch zum Welterfolg. Doch was entdecken Entdecker: Landschaft.
Die Spaziergangswissenschaft von Lucius Burckhardt rekonstruierte 1987 Georg Forsters »Fahrt nach Tahiti« – im Natur­schutz­gebiet Dönche bei Kassel: Dessen Beschrei­bungen der paradies­ischen Insel Tahiti passten über­rasch­end auch zu dieser Land­schaft eines ehemaligen Truppen­übungs­geländes. Anlässlich des dreißigsten Jahres­tages rekon­struiert nun dieser Audio-Walk den „Ur-Spaziergang” der Spazier­gangs­wissen­schaft: Die selben Texte vom selben Schau­spieler gesprochen sind an den selben Orten erneut zu hören. Zusätzliche Hör­stationen ergänzen Hinweise zur Aktuali­sierung der Frage „Warum ist Landschaft schön?”.
Startpunkt: Haltestelle „Westfriedhof” Bus-Linie 24.
(Sonn- und Feiertags fährt die Linie 24 nur selten. Alternative Haltestelle „Süsterfeld” der Linie 4. Von dort sind es 15 Minuten Fußweg zur Haltestelle Westfriedhof.)

Konzeption: Bertram Weisshaar und Frank Lorberg; 2017
Produktion und Audio-Mastering: Bertram Weisshaar
Sprecher Texte Georg Forster: Peter Lüchinger (ebenfalls 1987)
Sprecher Texte Lucius Burckhardt: Christian Bergmann
Sprecherin Moderation: Claudia Euen
DANK an
Klaus Hoppe: Fotos
Monika Nikolic: Fotos
Irene Grillo + Dominik Gross: Interview Annemarie Burckhardt
SFR / Karin Salm: Interview Lucius Burckhardt

TALK-WALKs (Atelier Latent)
by TALK-WALKs (Atelier Latent)
created on 12/4/18

1. Eine Expedition starten

Eine Expedition braucht einen Forschungsauftrag: Die Rekonstruktion der Rekonstruktion einer Reise.
0:00
6:47
Loading map view...

Tours

Search Redeem voucher Audio tours by city Blog

Account

Register

Support

FAQ Guide to guide

About us

Prices and conditions Affiliate Program Press info Technology Terms and conditions Privacy Legal notice