Search for audio tours
There are currently 545 audio walks with 9,884 stations in 284 cities, 28 countries and 25 languages available on guidemate.
These include audio guides for touristic sightseeing and city tours, artistic productions and those created by schools and educational institutions.
Simply click on the GPS icon to find audio tours near you. Or enter the name of a city to search within its area. You can also search the audio walks for any keyword.
Leibniz in Leipzig
by TALK-WALKs · Leipzig · 11 stations · 90:43 min · 4.63 km · Walk
1. In Leipzig zur Welt
7:15 min · Prof. Ulrich Brieler spürt am Geburtsort von Leibniz nach, in welche Welt er damals hineingeboren wurde.

106 m
2. Erinnerungen
7:10 min · Erhalten blieb das Schulgebäude. Die Leibniz-Stube erinnert an den berühmten Sohn der Stadt.

50 m
3. Glaube und Vernunft
8:08 min · Prof. Marc Rölli über Leibniz als „Kirchen-Politiker" an der Kirche, in welcher er getauft wurde.

226 m
4. Universalität
9:17 min · Prof. Marc Rölli am Fuß von Leibniz über dessen Universalität.

86 m
5. Die Welt ist Mathematik
7:12 min · JuniorProf. Silvia Schöneburg über den Mathematiker Leibniz, das Dualsystem, seine Rechenmaschine und anderes mathematisches.

156 m
6. Diplomatie
7:52 min · Prof. Ulrich Brieler über Leibniz als Diplomat.

1043 m
7. Das bioklimatische Projekt
7:35 min · Prof. Manfred Wendisch über bioklimatische Forschungen, die schon Leibniz einforderte und ohne diese wir nichts vom Klima und Klimawandel verstehen...

1469 m
8. Die Wissenschaft im Garten
8:01 min · Dr. Martin Freiberg über Wissenschaft im Garten. Auch an der Botanik war Leibniz interessiert: In Hannover ließ er tausend Maulbeerbäume pflanzen.

430 m
9. Physik : Metaphysik
9:50 min · Prof. Marius Grundmann über Physik und Metaphysik und über die berühmten Physiker, die hier wirkten.
Tip: In den Fluren gibt es Ausstellungen mit b...

770 m
10. Gespeichertes Wissen
8:45 min · Dr. Stephanie Jacobs über einen der wichtigsten Wissensspeicher – wo zu allen Bereichen und Fachgebieten seit über hundert Jahren Literatur gesamme...

291 m
11. Fortschritt wohin?
9:38 min · Prof. Martin Saar über die Wissenschaft zur Zeit von Leibniz, als diese noch nicht in Fachgebiete aufgliedert war – und was die immer weitergehende...


7. Das bioklimatische Projekt
Prof. Manfred Wendisch über bioklimatische Forschungen, die schon Leibniz einforderte und ohne diese wir nichts vom Klima und Klimawandel verstehen...
0:00
7:35
Loading map view...
Sorry, no guides found. Please extend the radius or look at a different location!
About us
Community
Support
Apps